ELBE HOCHWASSER
Das Hochwasser von 2013 an der Elbe gehörte zu den verheerendsten Naturereignissen der letzten Jahre. Besonders betroffen waren Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt, wo Regen und Schneeschmelze die Pegel dramatisch ansteigen ließen. In Dresden erreichte der Wasserstand mit 876 Zentimetern einen Rekordwert.
Zahlreiche Dörfer wurden evakuiert, und Landstriche standen unter Wasser. Häuser und Felder wurden beschädigt, und die Infrastruktur teilweise zerstört. Das Ereignis machte deutlich, wie extremere Wetterereignisse, die durch den Klimawandel begünstigt werden, die Region in Zukunft weiterhin gefährden könnten.