DIE KUNSTFÄLSCHER

Die Brüder Michael, Semjon und Eugen Posin sind in der Kunstwelt für ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten als Kopisten bekannt. Seit Mitte der 1980er Jahre leben sie in Berlin und haben sich auf die Reproduktion von Meisterwerken der Malerei spezialisiert. Ihre Werke umfassen Gemälde von Künstlern wie Leonardo da Vinci, Vincent van Gogh und Claude Monet.
Im Gegensatz zu klassischen Kunstfälschern, die Werke mit der Absicht erstellen, sie als Originale zu verkaufen, kennzeichnen die Posins ihre Kopien deutlich. Sie versehen die Rückseiten ihrer Gemälde mit ihren Namen und bieten ihre Arbeiten als hochwertige Reproduktionen an. Diese Praxis ist legal, da die Urheberrechte der Originalwerke in der Regel abgelaufen sind.
Die Brüder betreiben den "Kunstsalon Posin" in Berlin-Neukölln, wo sie ihre Kopien ausstellen und verkaufen. Ihre Werke sind bei Sammlern und Kunstliebhabern gefragt, die hochwertige Reproduktionen schätzen. Die Posins haben sich einen Ruf als einige der besten Kopisten der Welt erarbeitet und sind in der Kunstszene anerkannt.
Trotz ihrer Bekanntheit und Anerkennung bleibt das Leben der Posin-Brüder von Geheimnissen umhüllt. Sie gewähren nur selten Einblicke in ihre Arbeitsprozesse und persönlichen Geschichten. Dennoch haben sie einen bleibenden Eindruck in der Kunstwelt hinterlassen und zeigen, dass die Grenze zwischen Original und Kopie oft fließend ist.